35231 Aschenurne des Tiberius Claudius Philinus
© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 Januar
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort
Objekt
- Erhaltung
- Vorderseite links, linke Nebenseite u. Rückseite abgebr., Boden u. Deckel fehlen
- Maße
- Höhe: 024
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf der Vorderseite gerahmte Schrifttafel, darunter an Tierköpfen hängende Girlande mit Panskopf; auf der rechten Seite Efeuranken.
- Inschrift
- Ti(berius) Cl(audius) Philinus / sibi vivos(!) / fecit
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 30 n. Chr. - 70 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 15198; F. Sinn, Stadtrömische Marmorurnen 1987, Nr. 111; L. Donadono (Hrsg.), Lo studio di Antonio Canova. Storia e restauro 2008
- Online Literatur
- EDCS-09600073; EDR161850
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35231
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Datensatz erstellt
- 2025-02-14 15:24:38 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-10-14 08:25:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
