3523 Grabinschrift des Aurelius für seinen Vater

© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- in Grab 26 im Weingarten Hauser
- Antiker Fundort / Provinz
- Intercisa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest XI (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot (Daróci út)
- Inventarnummer
- 113.1908.9
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, links u. rechts verbr.
- Maße
- Breite: erh 090 (früher 112) Höhe: 035 Tiefe: 021
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [D(is)] M(anibus) // [---]V / [---] vixit ann(os) LIX et Aureli/[us ---]s s(ummus) c(urator) coh(ortis) |(miliariae) Heme(senorum) filius / [p(atri) piissim]o posuit
- Funktion
- summus curator cohortis
- Errichter
- filius
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
- Begründung
- nach Lörincz
Referenzen
- Literatur
- AE 1910, 00148; Intercisa I 1954 Nr. 119; RIU 1169; Lõrincz 2001 Nr. 336; Visy, Intercisa Feliratai 2016, 131; Z. Visy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses V, 2021 Nr. 2144
- Online Literatur
- HD029880; EDCS-09900604; TM 194494
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3523
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-09-14 17:29:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.