Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35218 Gebälk mit griechischer und lateinischer Inschrift

Objekt-Typ
Architrav
Inschrift-Typ
Ehreninschrift
Denkmal-Typ
Architektur

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Fundumstände
via Bocca della Verità
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Museum
Antiquarium Comunale del Celio
Verwahrumstände

Objekt

Maße
Breite: erh 170 Höhe: erh 050 Tiefe: erh 013
Material
Marmor
Inschrift
[M(arcus) Aur(elius) Asclepiades et Hermodorus Demetri] f(ilius) a balnearibus [---] // griechisch : [Μᾶρκος Αὐρήλιος Ἀσκληπιάδης ὁ καὶ Ἑρμόδωρος Δημητρίου υἱὸς παγκρατιαστὴς περιοδονεί]κης ἄλειπτος ἀρχιερεὺς τοῦ σύμπαντος ξυ[στοῦ] / [διὰ βίου καὶ πρεσβύτατος νεωκόρος τοῦ μεγάλου Σαράπιδος καὶ τῶν ἐν τῷ Μουσείῳ σει]τουμένων ἀτελῶν φιλοσόφων
Kommentar
Inschrift früher besser erhalten ? vgl. IGUR 239 , 240
Buchstabenhöhe
18 u. 4 cm

Datierung

Phase
Antoninisch-Severisch
Jahr
170 n. Chr. - 200 n. Chr.

Referenzen

Literatur
AE 1957, 00102; AE 1959, 00229; IGUR 1, 0250; M.L. Caldelli, Zeitschr. Papyrologie u. Epigraphik 93, 1992, 79 ff.
Online Literatur
EDCS-13600183; EDCS-34000486; HD017174; EDR111923; PH187884
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35218
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-02-12 16:50:32 UTC
Letzte Änderung
2025-02-13 18:44:12 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.