Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35217 Ehreninschrift für Iunius Quartus Palladius

© Roma - Antiquarium Comunale del Celio, Foto: Ortolf Harl 2025 Januar

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Statuenbasis
Inschrift-Typ
Ehreninschrift

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Fundumstände
Aventino, Kloster S. Anselmo
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Museum
Antiquarium Comunale del Celio
Verwahrumstände
Inventarnummer
2255 (Musei Capitolini)

Objekt

Maße
Höhe: 123
Material
Marmor
Inschrift
Iunii Quarti Palladii v(iri) c(larissimi) // amplissimorum honorum magnitu/dine et nobilitate conspicuo / Iunio Quarto Palladio clarissimo / et inl(ustri) viro avorum honores super/gresso et diu in re p(ublica) perseveranti / praet(ori) et quaest(ori) <c=K>andidato not(ario) et tri(buno) / com(iti) sacrar(um) larg(itionum) praef(ecto) praetorii / per annos sex Illyrici Italiae et / Africae consuli ordinario legato / senatus amplissimi quarto eius / statuam ob egregiam propinqui/tatis affectionem ad decorem / domus germanus eius inter se / ac suos locari constituique / ius habuit
Funktion
praetor, quaestor, praefectus praetorii, consul

Datierung

Phase
Spätantik
Jahr
416 n. Chr. - 425 n. Chr.

Referenzen

Literatur
CIL 06, 41383; AE 1928, 00080; P. Bruggisser, Historiae Augustae Colloquium Nanceiense, Bari 2014, 100 nr. 10
Online Literatur
EDCS-01000517; EDR073082; HD023629
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35217
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-02-12 14:53:42 UTC
Letzte Änderung
2025-02-12 15:04:25 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.