35213 Grabaltar des Ulpius Marcio
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Antiquarium Comunale del Celio
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- NCE 4780
Objekt
- Erhaltung
- oben beschnitten, unten abgemeißelt
- Maße
- Breite: 064 Höhe: erh 137 Tiefe: 037
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- auf den Nebenseiten Gefäße (links Kanne, rechts Schale)
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Ulpio Marcioni et lib/ertis libertabusque eius / fecerunt Peianus frater / et Euhodus et Iustus / liberti patrono bene / merenti et suis libertis / libertabusque poste/risque eorum
- Errichter
- frater, liberti
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 200 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 29236
- Online Literatur
- EDCS-14803205; EDR029458
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35213
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-02-12 13:59:29 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-02-13 18:47:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.