Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35211 Fragment einer Grabinschrift

Objekt-Typ
Grabstein
Inschrift-Typ
Grabinschrift

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Fundumstände
Largo Chigi (vor 1955)
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Museum
Antiquarium Comunale del Celio
Verwahrumstände
Inventarnummer
NCE 4911

Objekt

Erhaltung
rundum beschnitten
Maße
Breite: erh 057 Höhe: erh 055 Tiefe: 021
Material
Marmor
Inschrift
[---]ius A[---] / [---]etroni[---] / a so[lo ---] / [--- libe]rorumque suis(!) po[steris

Datierung

Phase
Spätantik
Jahr
300 n. Chr. - 400 n. Chr.

Referenzen

Literatur
AE 2001, 00306; M. Mimmo, La collezione epigrafica dell'Antiquarium Comunale del Celio (Tituli 8) 2001, 180 nr. 90
Online Literatur
EDCS-13000175; EDR102059
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35211
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-02-12 13:35:06 UTC
Letzte Änderung
2025-02-12 13:43:03 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.