35209 Aschenurne mit Eroten und Silen


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 Januar
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
Fundort

Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- verrieben, bestoßen
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Rechteckige Urne mit Eckpilastern und Deckel in Form eines Polsters. Auf der Vorderseite in der Mitte Erot mit Silen, der nach einem Stab mit drei Pinienzapfen greift. Links Erot mit Musikinstrument (Cymbala ?), rechts Erot mit Fruchtkorb. Auf den Nebenseiten je ein tanzender Erot.
Referenzen
- Online Literatur
- CensusID 10204777
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35209
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-02-11 14:52:38 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-02-16 14:01:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.