35206 Relieffragment mit Opferszene




© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 Januar
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- seitlich abgebr., rechts 2 Figuren ergänzt, stark verrieben, bestoßen
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Opferszene: an einem Altar opfernder Feldherr mit Gefolge; von rechts führt ein bärtiger Opferdiener im Mantel mit Axt im linken Arm einen Stier heran.
Referenzen
- Literatur
- L. Guerrini, Sculture di Palazzo Mattei (= Studi Miscellanei 20) 1972
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35206
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-02-11 13:58:25 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-02-11 14:04:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.