35201 Säulensarkophag mit Mars und Venus








© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 Januar
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- Frontseite, rundum beschnitten, Rahmen frühes 17. Jh.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Säulensarkophag mit fünf Arkaden auf kannelierten Pfeilern. Mythos: in der mittleren Arkade Mars und Venus, rechts davon Mars und Rhea Silvia; ganz rechts Quellnymphe und Hirt, die die Szene beobachten. Unter der Arkade links der Mitte Eros (Amor) und Psyche, ganz links zwei Eroten, die jeder ein vexillum halten und zwischen sich einen Helm.
In den sechs Zwickeln über den Pfeilern aus Blattkelch auftauchender Erot, der in ein Muschelhorn bläst.
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 190 n. Chr. - 210 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ASR III 2, 192; L. Guerrini, Sculture di Palazzo Mattei (= Studi Miscellanei 20) 1972; Koch - Sichtermann, Röm. Sarkophage 1982, 185 Anm. 5
- Online Literatur
- CensusID 10012868
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35201
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-02-10 20:05:51 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-02-16 14:22:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.