35191 Togatus Barberini
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort

- Fundort
- Palestrina (Roma [Provincia], Lazio, Italia)
- Fundumstände
- vor 1544, vor 1937 in der Slg. Barberini
- Antiker Fundort / Provinz
- Roma, Latium et Campania (Regio I)
Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Musei Capitolini
- Verwahrumstände
- Centrale Giovanni Montemartini
- Inventarnummer
- MC 2392
Objekt
- Erhaltung
- Kopf antik, aber nicht zugehörig, stark überarbeitet, Nasen der Büsten u. linke Hand des Togatus mit Teilen der linken Büste ergänzt
- Maße
- Höhe: 165
- Material
- Marmor (italisch)
- Ikonographie
- Stehender Togatus, in beiden Händen je eine männliche Büste (Ahnenbilder). Neben dem rechten Bein Palmstammstütze.
Datierung
- Phase
- Augusteisch
- Jahr
- 20 v. Chr. - 10 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- D. Mustilli, Il Museo Mussolini 1939, 7 nr. 13; W. Helbig, Führer durch die Sammlungen in Rom II 1966, 418 Nr. 1615
- Online Literatur
- CensusID 10150615
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35191
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-02-09 19:43:46 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-02-16 14:17:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.