Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35190 Relief mit Apollo und Marsyas

Objekt-Typ
Relief

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Fundumstände
1938 bei S. Nicla in Carcere (Forum Holitorium)
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Museum
Roma - Musei Capitolini
Verwahrumstände
Centrale Giovanni Montemartini
Inventarnummer
MC 2401

Objekt

Erhaltung
aus Fragmenten zusammengesetzt, rechts unten u. oben, links oben abgebr. , im Rahmen Bohrungen
Maße
Breite: 074 Höhe: 090
Material
Marmor (pntelisch)
Ikonographie
Mythos: Wettkampf des Apollo und Marsyas. Relief oben und seitlich profiliert gerahmt.

Datierung

Phase
Hadrianisch
Jahr
120 n. Chr. - 130 n. Chr.

Referenzen

Literatur
W. Helbig, Führer durch die Sammlungen in Rom II 1966, 457 Nr. 1668
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35190
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-02-09 19:31:10 UTC
Letzte Änderung
2025-02-13 18:58:55 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.