Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35187 Grabinschrift des Primitivus

Objekt-Typ
Platte
Inschrift-Typ
Grabinschrift

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Fundumstände
nahe S. Lorenzo fuori le Mura
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Museum
Roma - Musei Capitolini
Verwahrumstände
Inventarnummer
NCE 641

Objekt

Maße
Breite: 045 Höhe: 017
Material
Marmor
Ikonographie
tabula ansata
Inschrift
Dis Manib(us) / Primitivo ver(nae) karis(simo) / vixit annis IIII dieb(us) VIII / f(ecit) A(ulus) Hortensius Cerdo
Kommentar
zu A. Hortensius Cerdo siehe Nr. 35186

Datierung

Jahr
130 n. Chr. - 230 n. Chr.

Referenzen

Literatur
La collezione epigrafica dei Musei Capitolini, inediti-revisioni-contributi al riordino (Tituli 6) 1987, 210 nr. 130
Online Literatur
EDCS-30400337; EDR029678
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35187
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-02-09 11:11:02 UTC
Letzte Änderung
2025-02-09 11:26:57 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.