Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35184 Venus

Objekt-Typ
Statue

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Fundumstände
um 1675 bei der Kirche S. Vitale
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Museum
Roma - Musei Capitolini
Verwahrumstände
Kapitolinisches Museum
Inventarnummer
MC 409

Objekt

Erhaltung
Nase, Finger, Gewandteile ergänzt
Maße
Höhe: 193 (mit Plinthe
Material
Marmor (parisch)
Ikonographie
mythische Figur: sogen. kapitolinische Venus. Kopie des 2. Jhs. nach Original vom Ende des 4. oder Anfang des 2. Jhs. v. Chr.

Datierung

Phase
Antoninisch
Jahr
140 n. Chr. - 160 n. Chr.

Referenzen

Literatur
W. Helbig, Führer durch die Sammlungen in Rom II 1966, 128 Nr. 1277
Online Literatur
CensusID 10009124
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35184
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-02-09 09:39:04 UTC
Letzte Änderung
2025-02-16 14:25:29 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.