Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35177 Grabrelief von drei Männern

Objekt-Typ
Porträtnische
Inschrift-Typ
Grabinschrift

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Museum
Roma - Musei Capitolini
Verwahrumstände

Objekt

Erhaltung
Rahmen tlw. abgebr., Relief bestoßen
Material
Kalkstein
Ikonographie
Einfach gerahmte Rechtecknische mit bekleideten Büsten von drei bartlosen Männern in Toga (Familie). Auf dem unteren Rahmen unter den beiden seitlichen Porträts Beischrift viv.
Inschrift
viv(us) viv(us)

Datierung

Phase
Spätrepublikanisch

Referenzen

Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35177
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-02-07 18:07:11 UTC
Letzte Änderung
2025-02-07 18:13:21 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.