35170 Sarkophag mit Achilles-Szenen
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Musei Capitolini
- Verwahrumstände
- Kapitolinisches Museum
- Inventarnummer
- MC 218
Objekt
- Erhaltung
- Reliefteil abgebr., im 18. Jh. restauriert
- Maße
- Breite: 293 Höhe: 230 (gesamt) Tiefe: 116
- Material
- Marmor (griechisch)
- Ikonographie
-
Sarkophagdeckel in Form einer Matratze mit gemustertem Überzug (Streifen, dazwischen Jagdszenen und Blattornamente); auf dem Bett liegendes Ehepaar.
Auf dem Kasten auf allen vier Seiten Reliefs. Mythos: Auf Vorder- und Schmalseiten Achill auf Skyros und Abschied von Lykomedes; auf der Rückseite Priamos vor Achill, im Hintergrund Hermes, in der Mitte der Wagen Achills, links der Maultierkarren des Priamos.
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 220 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ASR II 35 Nr. 25W. Helbig, Führer durch die Sammlungen in Rom II 1966, 73 Nr. 1222
- Online Literatur
- CensusID 160672
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35170
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-02-06 18:50:32 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-02-16 19:39:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.