Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35166 Dea Roma

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 Januar

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Statue

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Museum
Roma - Musei Capitolini
Verwahrumstände
1593 in der zentralen Nische über dem Brunnen vor dem Senatorenpalast aufgestellt

Objekt

Erhaltung
Arme, Füße u. Sitz ergänzt, Kopf antik, aber nicht zugehörig
Maße
Höhe: 210
Material
Porphyr (Marmor)
Ikonographie
Mythische Figur: thronende Dea Roma (ursprünglich Minerva mit Aegis) mit Helm, in der erhobenen Rechten Lanze, in der Linken Globus. Gewand Porphyr, Kopf Marmor.

Datierung

Phase
Domitianisch

Referenzen

Literatur
R. Delbrueck, Antike Porphyrwerke 69 f. W. Helbig, Führer durch die Sammlungen in Rom II 1966, 7 Nr. 1163
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35166
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-02-06 14:12:01 UTC
Letzte Änderung
2025-02-12 15:50:41 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.