35160 Fragment eines Riefelsarkophages


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 Januar
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Objekt
- Erhaltung
- Frontseite, links abgebr., unten u. rechts beschnitten, Reliefs bestoßen
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Riefelsarkophag mit rundem Porträtmedaillon in der Mitte, unten getragen von zwei Eroten. Im Medaillon Halbfiguren eines Mannes in Toga contabulata und einer Frau mit hinter dem Kopf sich blähendem Mantel.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35160
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-02-05 19:09:40 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-02-05 19:14:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.