3516 Porträtstele des Publius Aelius Vitalis



© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Intercisa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Archäologen-Korridor
- Inventarnummer
- 22.1905.23
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- Giebelspitze u. rechter Rand verbr., Relief tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 090 Höhe: 193 Tiefe: 025
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Giebel mit Rosette und Seitenakroteren.
Im Hauptbild Familie (Mann, Kind): zwischen Säulen zwei Brustbilder. Links Mann: Ärmeltunica, Paenula, Halstuch, in den Händen Werkzeuge (Zange). Rechts Knabe: Paenula, Halstuch, in den Händen Taube. - Inschrift
- P(ublius) Aelius Vita/lis an(norum) XIII et / P(ublius) Aelius Vict/or an(norum) L(?) h(ic) s(iti) s(unt) M(arcus) / Ul(pius) Ianuarius / fili(i)s p(osuit)
- Varianten
- Alter des 2. Sohnes vermutlich nicht L, sondern I
- Errichter
- pater
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Hampel 1908 Taf. 18 Nr. 27; Schober, Grabst. Nr. 219; Intercisa 1954 Nr. 65; RIU 1156; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 310 Nr. 716; Visy, Intercisa Feliratai 2016, 118; Z. Visy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses V, 2021 Nr. 2098
- Online Literatur
- HD037290; EDCS-09900593; TM 194902
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3516
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-09-13 18:14:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.