Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35157 Statue des Constantinus I.

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 Januar

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Statue
Inschrift-Typ
Ehreninschrift

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Fundumstände
im 15. Jh. auf dem Quirinal, Thermen des Constantinus
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Verwahrumstände
S. Giovanni in Laterano, Porticus

Objekt

Erhaltung
tlw. ergänzt
Material
Marmor
Ikonographie
Historische Person: Kaiser Constantinus I. im Brustpanzer mit Lorbeerkranz, neben dem rechten Bein Baumstammstütze; auf der Plinthe Inschrift.
Inschrift
Constantinus Aug(ustus)

Datierung

Phase
Constantinisch
Jahr
315 n. Chr. - 337 n. Chr.

Referenzen

Literatur
G. Ferrari, Op. Rom., 17, 1989, 48, nt. 103; CIL 06, 01148; CIL 06, 31247
Online Literatur
EDR129137; EDCS-17600794
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35157
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-02-03 19:21:07 UTC
Letzte Änderung
2025-02-08 18:13:27 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.