35152 Fragment eines Rankenfrieses




© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 Januar
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Denkmal-Typ
- Architektur
Objekt
- Erhaltung
- oben u. seitlich beschnitten
- Maße
- Breite: erh 222 Höhe: erh 088 Tiefe: erh 029
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Fries mit Akanthusranken, Tieren und Eroten, darunter Profil Palmettenfries und Perlstab, glatte Fläche, Kymation
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35152
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-02-03 17:43:21 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-02-03 17:47:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.