35151 Riefelsarkophag mit Porträtmedaillon




© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 Januar
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Objekt
- Erhaltung
- Frontseite, links u. rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 196 Höhe: 082 Tiefe: 010
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Riefelsarkophag, im Zentrum rundes Medaillon mit Büste einer jungen Frau mit Melonenfrisur, Mantel um beide Schultern, Der Medaillonrahmen trägt ein nackter Knabe mit Haarschleife und langem Mantel über dem Rücken.
Auf beiden Seiten Bildfeld mit Trauergenius auf Podest.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35151
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-02-03 17:33:26 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-02-03 17:42:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.