Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35150 Inschriftfragment

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 Januar

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Architrav
Inschrift-Typ
Bauinschrift
Denkmal-Typ
Architektur

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Fundumstände
via Montanara, beim Haus Nr. 77 (Forum Holitorium)
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Verwahrumstände
links von der Treppe zum Kapitol, im Sockel für das Rienzi-Denkmal eingebaut

Objekt

Erhaltung
Fragment mit unterem Rand
Maße
Breite: erh 048 Höhe: erh 054 Tiefe: 021
Material
Marmor
Inschrift
---]NI N?[---] / [--- Au]g(ustus ?) pon[t(ifex) max(imus ---] / [---]nus SC[---]

Datierung

Phase
Antoninisch-Severisch
Jahr
150 n. Chr. - 200 n. Chr.

Referenzen

Literatur
CIL 06, 40551; CIL 06, 03781; CIL 06, 31355
Online Literatur
EDCS-00900263; EDR092969; HD025751
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35150
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-02-02 19:17:15 UTC
Letzte Änderung
2025-02-02 19:30:18 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.