Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35148 Kathedra

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 Januar

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Mobiliar

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Verwahrumstände
in der Kirche San Gregorio

Objekt

Erhaltung
Rand der Rückenlehne rechts abgebr., Greifenköpfe abgerieben, linke Seitenlehne unten u. Unterkante mit Pantherfüßen abgebr.
Maße
Breite: 065 Höhe: 076 Tiefe: 062
Material
Marmor
Ikonographie
Kathedra mit hoher Lehne, Armlehnen aus geflügelten Mischwesen mit Pantherkopf- und Vorderpranken und in Akanthusspiralranke endenden Körpern. Auf der abgerundeten Rückseite frontale Gestalt eines geflügelten Mannes (Gottheit) mit Polos; archaistische Frisur und Bart, gegürtetes Gewand, das unten in Spiralranken übergeht, die zu beiden Seiten mit Akanthusblatt und Palmette nach oben wachsen. Er fasst mit den Händen die Stängel von Doldenblüten. Vgl. "Rankenfrau".

Datierung

Phase
Augusteisch

Referenzen

Online Literatur
CensusID 159386
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35148
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-02-02 10:15:10 UTC
Letzte Änderung
2025-02-02 18:58:49 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.