Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35146 Fragment einer Ehreninschrift

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 Januar

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
gerahmtes Schriftfeld
Inschrift-Typ
Ehreninschrift
Denkmal-Typ
Architektur

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Fundumstände
bei der Porticus der Octavia
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Verwahrumstände
zwischen Marcellustheater und Porticus der Octavia

Objekt

Erhaltung
seitlich u. oben abgebr., Unterkante verbr., rechts eckige Ausnehmung
Maße
Breite: erh 215 Höhe: erh 056 Tiefe: erh 138
Material
Marmor
Inschrift
---]sque tra[---] / [--- Au]gusti patri[s ---]
Varianten
---] / [--- exercitibu]sque tra[ns Rhenum ductis ---] / [signa militaria ex mandatis Ti(beri) Caesaris Aug]usti patr[is receperit]

Datierung

Phase
Iulisch-Claudisch
Jahr
20 v. Chr. - 20 n. Chr.

Referenzen

Literatur
CIL 06, 40349; AE 1952, 00027; AE 1992, 00176; AE 1993, 00147
Online Literatur
EDCS-00900053; EDR073861; HD018857
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35146
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-02-02 09:38:36 UTC
Letzte Änderung
2025-02-02 09:50:11 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.