35145 Sarkophag mit Porträtmedaillon zwischen Eroten






© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 Januar
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- verwittert, Reliefteile abgebr., Deckel fehlt
- Maße
- Breite: 210 Höhe: 068 Tiefe: 072
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Im Zentrum rundes Medaillon mit Büste eines Mannes in Toga, in der linken Hand Rolle (volumen). Das Medaillon wird von schwebenden Eroten getragen, darunter gelagerte Flussgötter und Boot mit Eroten zwischen ihnen. An den Enden der Vorderseite je eine Jahreszeitenpersonifikation (links Jüngling mit Traube, rechts mit Jagdbeute), die beiden anderen Jahreszeiten auf den Schmalseiten.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35145
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-02-01 18:52:38 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-02-08 18:17:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.