35140 Fragment eines Riefelsarkophages



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 Januar
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Objekt
- Erhaltung
- seitlich u. oben abgebr.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Fragment der Frontseite eines Riefelsarkophages, rechts Bildfeld mit Podest, darauf nach rechts hin gehender nackten Satyr (?), im linken Arm Pedum, um Schultern und rechten Arm Mantel (Nebris ?). Zwischen seinen Füßen Widderkopf.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35140
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-02-01 18:20:43 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-02-08 18:19:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.