35092 Grabaltar der Helvia Licinia


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 Januar
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., bestoßen, Profile u. Sockelabgeschlagen
- Maße
- Höhe: erh 087 Tiefe: erh 018
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf dem Aufsatz Reliefreste: zwei hockende Raubkatzen (Löwen, Greife ?), zwischen ihnen Gefäß (?).
- Inschrift
- Memoriae / Helviae L(uci) f(iliae) / Liciniae Hispanillae / P(ubli) Ciarti Sergian[i] / privignae / vixit annis XV d(iebus) LVII / Helvia Pia mater / miserrima / filiae piissimae fecit
- Errichter
- mater
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 19276; L. Chioffi, Bull. Comm. Arch. Rom., 93, 1989-1990, 394
- Online Literatur
- EDCS-12101183; EDR149124
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35092
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-01-25 18:58:32 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-01-25 19:09:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.