Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35091 Grabaltar des Aurelius Iustus

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2025 Januar

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Grabaltar
Inschrift-Typ
Grabinschrift

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Verwahrumstände
S. Paolo fuori le mura, Kreuzgang
Inventarnummer
51350

Objekt

Erhaltung
seitlich beschnitten, Sockel abgeschlagen
Maße
Höhe: 113
Material
Marmor
Inschrift
D(is) M(anibus) / [-] Aurel[io] / [--] Iusto [--] / natio(ne) Asi[a] / vixit / [a]nnos XXI[--] / [-]aonia O[ta]/[c]ilia Meno/dora alu/mno suo
Errichter
alumna

Datierung

Jahr
150 n. Chr. - 250 n. Chr.

Referenzen

Literatur
CIL 06, 13139; G. Filippi, Indice della raccolta epigrafica di San Paolo fuori le mura, Città del Vaticano 1998 fig. 91 nr. 51350; N.G. Brancato, Una componente trasversale nella società romana: gli alunni 2015 nr. 643
Online Literatur
EDR181559; EDCS-15300426
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35091
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-01-25 18:47:32 UTC
Letzte Änderung
2025-01-25 18:57:07 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.