35041 Grabinschrift der Cornelia Frontina

© Roma - Museo Nazionale Romano (Foto: Marcus Cyron 2013)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Museo Nazionale Romano
- Verwahrumstände
- Thermenmuseum, sala VIII
- Inventarnummer
- 39752
Objekt
- Maße
- Breite: 070 Höhe: 059 Tiefe: 004
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Dis Manibus / Corneliae Frontinae / vixit annis XVI m(ensibus) VII / M(arcus) Ulpius Aug(usti) lib(ertus) Callistus / pater praepositus armamentario / ludi magni et Flavia Nice coniu(n)x{s} / sanctissima fecerunt sibi / libertis libertabusq(ue) posterisq(ue) eor(um)
Datierung
- Phase
- Traianisch-Hadrianisch
- Jahr
- 100 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 10164; G.L. Gregori, Terme di Diocleziano: la collezione epigrafica, 2012, 509 nr. VIII,25
- Online Literatur
- EDCS-1940053; EDR004990
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35041
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-11-08 19:11:54 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-11-08 19:28:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.