35040 Relieffragment mit Menorah

© Roma - Museo Nazionale Romano (Foto: Giovanni Dall' Orto 2008)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort

Objekt
- Erhaltung
- Frontseite, seitlich abgebr.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Mythische Figuren: im Zentrum Medaillon mit Menorah, getragen von geflügelten bekleideten Genien ; rechts Jahreszeiten-Personifikation (Herbst) mit Fruchtkorb und erlegtem Vogel. Weiter rechts Rest einer weiteren Jahreszeit mit Jagdbeute (Winter).
Unterhalb des Medaillons Bottich mit Löwenprotomen, gefüllt mit Trauben, die von drei nackten Satyrn gestampft werden. Zu Füßen der Jahreszeiten kauernde nackte Knaben mit Hase bzw. Vogel.
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35040
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-11-08 18:47:47 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-11-08 19:01:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.