35033 Herculestor
1
2
3
4




1 2 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2024 April
4 Foto aus EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Stadttor / Bogen
Fundort

Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Einbogiges Stadttor, auf der Außenseite auf dem Schlussstein Hercules-Kopf, zu seiner Rechten Keule. Auf den Blöcken links der Keule Inschrift.
- Inschrift
- L(ucius) Cassius C(ai) f(ilius) Longin(us) / L(ucius) Calpurnius L(uci) f(ilius) Piso / IIvir(i) [[quinq(uennales)]]
Datierung
- Phase
- Spätrepublikanisch
- Jahr
- 47 v. Chr. - 44 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 00054; InscrIt, 10, 1, 00081; R. Matijašić, K. Buršić-Matijašić, L'antica Pola e il suo circondario 1996, 44, 62-64
- Online Literatur
- EDCS-04200054; EDR135433
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35033
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-11-07 14:02:45 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-11-07 14:20:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.