34992 Ehreninschrift für Kaiser Septimius Severus
1
2
3
4
5
6






1 2 3 4 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2024 September
5 6
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Nikjup (Veliko Tarnovo [oblast], Bulgarien)
- Antiker Fundort / Provinz
- Nicopolis ad Istrum, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Nikjup (Veliko Tarnovo [oblast], Bulgarien)
- Verwahrumstände
- auf dem Grabungsgelände von Nicopolis ad Istrum
Objekt
- Maße
- Breite: 130 Höhe: 030 Tiefe: 074
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- griechisch: Λουκίου Σεπτιμίου Σευήρου Περ[τί]νακος Παρθεικοῦ Ἀραβικοῦ Βρεταννικοῦ Ἀδιαβηνικοῦ Εὐσε/βοῦς υἱόν θεοῦ Μάρκου Ἀντωνείνου Εὐσεβοῦς Γερμανικοῦ Σαρματικοῦ υἱωνόν θεοῦ Ἀντωνεί/νου Εὐσεβοῦς ἔγγονον θεοῦ Ἁδριανοῦ κὲ θεοῦ Τραιανοῦ Νέρου<α> <ἀπόγονον> Μ(ᾶρκον) Αὐρήλιον Ἀντωνεῖ/νον Σεβαστόν δημαρχικῆς ἐξουσίας τὸ ϛʹ, αὐτοκράτορα τὸ γʹ ὕπατον ὑπατεύοντος τῆς ἐπαρ/χείας Λ(ουκίου) Ἰουλίου Φαυστεινειανοῦ πρεσβευτοῦ τῶν Σεβαστῶν ἀντιστρατήγου, ἡ κρατίστη βουλὴ καὶ ὁ / δῆμος Οὐλπίας Νικοπόλεως
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 198 n. Chr. - 209 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IGBulg II 625
- Online Literatur
- PH168682
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34992
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-10-27 15:23:28 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-10-27 19:14:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.