< vorheriges
nächstes >
Neuzugang
29 von 224
34989 Ehreninschrift für Iulia Domna
1
2
3
4
5
6
7
![](/thumbnail/datenblatt/34989-1.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/34989-2.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/34989-3.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/34989-4.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/34989-5.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/1%20Nikopolis%20Flugdach-1.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/1%20Nikopolis%20Flugdach-2.jpg)
1 2 3 4 5 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2024 September
6 7
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort
![](/assets/marker@2x-f167f80b71cd41ce357415fedc5d70e09db81327957df607b06aca7ff120c4ba.png)
- Fundort
- Nikjup (Veliko Tarnovo [oblast], Bulgarien)
- Antiker Fundort / Provinz
- Nicopolis ad Istrum, Moesia Inferior
Verwahrort
![](/assets/marker-blue@2x-45f458d72566f676ca7084c6a821969e3a32e90f8a52e478f9ca0167821f65ac.png)
- Verwahrort
- Nikjup (Veliko Tarnovo [oblast], Bulgarien)
- Verwahrumstände
- auf dem Grabungsgelände von Nicopolis ad Istrum
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr., Risse
- Maße
- Breite: erh 167 Höhe: 031 Tiefe: 079
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
-
griechisch: [ἀγαθῆι] τ[ύ]χη̣ι /
[Ἰουλίαν Δόμναν θεὰν Σεβαστὴν μη]τ̣έ̣ρα κάστρων Αὐτοκράτορος Λ(ουκίου) Σεπτιμ<ί>ου Σευήρου Περτίνακος Σεβασ/[τοῦ Εὐσεβοῦς Παρθικοῦ Βρεταννικο]ῦ Ἀραβικοῦ Ἀδιαβηνικοῦ ἀρχιερέως μεγίστου δημαρχικῆς ἐξουσίας τὸ ϛʹ / [αὐτοκράτορος τὸ —ʹ, ὑπάτου τὸ —ʹ πατρ]ὸ̣ς̣ πατρίδος γυναῖκα καὶ Αὐτοκράτορος Καίσαρος Μ(άρκου) Αὐρηλίου Ἀντωνείνου Σεβαστοῦ / [Εὐσεβοῦς Παρθικοῦ Βρεταννικοῦ] μητέρα ὑπατεύοντος τῆς ἐπαρχείας Φλα(βίου) Οὐλπιανοῦ πρεσ∙β(ευτοῦ) Σε∙β∙β(αστῶν) ἀντιστρα/[τήγου ἡ ἱερωτάτη βουλὴ καὶ ὁ] κράτιστος δῆμος Οὐλπίας Νεικοπόλεος ἀνέστησε
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 209 n. Chr. - 212 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IGBulg II 631
- Online Literatur
- PH168688
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34989
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-10-27 11:34:15 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-10-27 19:12:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.