34960 Grabstele des Aurelius Faustinus



© Sofia - Nationales Archäologisches Museum, Foto: Manfred Clauss
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
- Fundort
- Makresh (Widin [oblast], Bulgarien)
Verwahrort

- Verwahrort
- Sofia (Bulgarien)
- Museum
- Sofia - Nationales Archäologisches Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 4218
Objekt
- Maße
- Breite: 064 Höhe: 163
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Stele mit horizontalem Abschluss. Oben Bogennische mit profiliertem Rahmen auf Podesten, darin zwei Brustbilder (Ehepaar: links oben Frau, rechts Mann im Sagum), unten kleine stehende Person (Diener) mit Schale (?). Zwischenbild mit zwei Brustbildern (Frauen), links von ihnen kleiner Reiter nach rechts. Gerahmtes Schriftfeld.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // Aur(eli) Faustini / v(ixit) a(nnos) LX et Iustae / v(ixit) a(nnos) L et Aurel(i) / Facri eq(uitis) N(umeri) D(almatarum) / v(ixit) a(nnos) XX et Aurel(iae) / Romulae v(ixit) a(nnos) XV / Aurelia Pauli/na patri(bus) be/ne meritis / posuerunt(!)
- Errichter
- filia, soror
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 300 n. Chr. - 400 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Antike Plastik im Widin Museum 1985 (bulgarisch, kyrillische Schrift), 43
- Online Literatur
- EDCS-73700328
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34960
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-10-17 16:47:24 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-11-23 14:19:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.