< vorheriges
nächstes >
Neuzugang
124 von 348
34928 Stehende Frau
![](/thumbnail/datenblatt/34928-1.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/34928-3.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/34928-6.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/34928-4.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/34928-5.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/34928-2.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/34928-7.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/34928-8.jpg)
© Vidin - Konaka Museum, Foto: Ortolf Harl 2024 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort
- Fundort
- Archar (Widin [oblast], Bulgarien)
- Antiker Fundort / Provinz
- Ratiaria, Moesia Superior
Verwahrort
![](/assets/marker-blue@2x-45f458d72566f676ca7084c6a821969e3a32e90f8a52e478f9ca0167821f65ac.png)
- Verwahrort
- Widin (Widin [oblast], Bulgarien)
- Museum
- Widin - Konaka-Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 985
Objekt
- Erhaltung
- Kopf u. rechte Kante der Plinthe abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 152
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Stehende Frau, Typus Große Herculanenserin, mit Halskette und Sandalen.
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 220 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Ferri, Arte Romana sul Danubio 1933, 537
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34928
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-10-17 15:21:28 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-10-17 15:29:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.