34915 Fragment einer Grabstele

© Vidin - Konaka Museum, Foto: Ortolf Harl 2024 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort
- Fundort
- Widin [oblast] (Bulgarien)
- Antiker Fundort / Provinz
- Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Widin (Widin [oblast], Bulgarien)
- Museum
- Widin - Konaka-Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 689
Objekt
- Maße
- Breite: erh 046,5 Höhe: erh 065 Tiefe: 029
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Stele mit horizontalem Abschluss. Gerahmte Bogennische, darin Adler, flankiert von Pinienzapfen. Unterhalb Rest einer Porträtnische zwischen Halbsäulen; links Kopf eines bärtigen Mannes (?), daneben Rest eines Kopfes. Ursprünglich mindestens drei Personen (Familie).
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34915
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-10-16 19:26:51 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-10-16 19:33:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.