34883 Grabstele des Sextus Valerius Zoticus




© Vidin - Konaka Museum, Foto: Ortolf Harl 2024 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
- Fundort
- Archar (Widin [oblast], Bulgarien)
- Antiker Fundort / Provinz
- Ratiaria, Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Widin (Widin [oblast], Bulgarien)
- Museum
- Widin - Konaka-Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1142
Objekt
- Maße
- Breite: 090 Höhe: 242 Tiefe: 039
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Oben an drei Seiten Eierstab, darunter Girlandenfries mit Stierköpfen, Kyma und Fascienarchitrav mit Perlstäben, der von kannelierten Pilastern getragen wird. Schriftfeld oben bogenförmig, Profilrahmen mit Kyma und Perlstab. Unten Fries mit Efeuranken.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Sex(to) Val(erio) / Sex(ti) lib(erto) Pal(atina) / Zotici v(ixit) an(nos) / XLII / h(ic) s(itus) e(st) / Sex(tus) Val(erius) Hilarus / Aug(ustalis) col(oniae) Rat(iariae) / h(eres) f(aciendum) c(uravit)
- Funktion
- Augustalis coloniae
- Errichter
- heres
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Y. Athanassova - V. Gerasimova-Tomova, BullSocHistBulg 32, 1978, 21 Nr. 1; AE 1979, 00537
- Online Literatur
- HD008413; EDCS-08901148
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34883
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-10-14 20:44:35 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-10-14 20:59:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.