34868 Altar für Diana



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2024 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort
- Fundort
- Archar (Widin [oblast], Bulgarien)
- Antiker Fundort / Provinz
- Ratiaria, Moesia Superior
Verwahrort
- Verwahrort
- Archar (Widin [oblast], Bulgarien)
- Verwahrumstände
- Oberteil in der Allee Richtung Rathaus, Unterteil im Rathaus
Objekt
- Erhaltung
- in 2 Teile zerbr., versintert, oben abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 055 u. 043
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Dianae Aug(ustae) / pro salute Mum/mi Sisennae Rutiliani / leg(ati) Aug(usti) pr(o) pr(aetore) liberorum/que eius / T(itus) Fl(avius) Euangelus Aug(ustalis) col(oniae) / curat(or) praet(orii) eius
- Funktion
- legatus Augusti pro praetore, Augustalis coloniae, curator praetorii
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 152 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 2016, 01351; I. Piso, in: M. Popescu u.a. (Hgg.), Mélanges d'épigraphie et d'archéologie offerts à Constantin C. Petolescu 2018, 97-104
- Online Literatur
- EDCS-70100063
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34868
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-10-13 17:20:17 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-10-13 17:32:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.