34859 Grabstele
1
2
3
3D-Ansicht



1 2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Paul Victor Bayer 2023 Juli
3 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2023 Juli
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Weiz (Weiz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- Südseite der Taborkirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Weiz - Taborkirche und Wallfahrtskirche
Objekt
- Erhaltung
- oben horizontal abgebrochen/gespalten
- Maße
- Breite: 070 Höhe: erh 068,3 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Schriftfeld zwischen Halbsäulen, unten bossiertes Feld; später Kanaldeckel mit rosettenförmigen Öffnungen
- Inschrift
- ---] / f(ilii) f(aciendum) c(uraverunt)
- Errichter
- filii (?)
- Kommentar
- auch sigular/feminin/frater möglich
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
- Begründung
- noch Pochmarski
Referenzen
- Literatur
- Weber, Inschr. Nr. 339; Illpron 1477; CSIR Flavia Solva (Grabstelen und Grabaltäre) 2016 Nr. 63 (hier irrtümlich die Inschrift beim falschen Stein)
- Online Literatur
- HD038990; EDCS-14400551
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34859
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Paul Victor Bayer
Ubi Erat Lupa, Graz
- Datensatz erstellt
- 2024-09-19 01:44:16 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-09-19 02:31:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.