34799 Grabaltar der Secura


© Porec - Zavičajni muzej Poreštine/Museo del territorio parentino, Foto: Ortolf Harl 2024 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Porec (Istarska, Hrvatska)
- Museum
- Porec - Zavičajni muzej Poreštine/Museo del territorio parentino
- Verwahrumstände
- im Hof des Museums
- Inventarnummer
- ZMP-7282
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., Nebenseiten bossiert
- Maße
- Höhe: erh 133
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Grabaltar mit glattem Pyramidenstumpf als Bekrönung
- Inschrift
- Dis Manib(us) / Securae / coniugi / dulcissimae / Aurelius / Crescens fecit
- Errichter
- coniunx (masc.)
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 160 n. Chr. - 190 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1977, 00318
- Online Literatur
- EDCS-09300933; EDR076846; EDR076846
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34799
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-05-18 16:27:12 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-05-18 16:36:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.