34785 Sarkophag der Oppia Sabina



© Porec - Zavičajni muzej Poreštine/Museo del territorio parentino, Foto: Ortolf Harl 2024 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Porec (Istarska, Hrvatska)
- Museum
- Porec - Zavičajni muzej Poreštine/Museo del territorio parentino
- Verwahrumstände
- im Hof des Museums
- Inventarnummer
- ZMP-4330
Objekt
- Erhaltung
- nur Frontseite, links beschnitten, Reliefs bestoßen
- Maße
- Breite: erh 197 Höhe: 072 Tiefe: 012
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- gerahmtes Schriftfeld mit Peltenhenkeln, gehalten von nackten Eroten (Trauergenius) mit gesenkter Fackel
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Oppiae A(uli) f(iliae) Sabinae / fratres
- Errichter
- fratres
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 00356; InscrIt-10-02, 00042
- Online Literatur
- EDCS-04200444; EDR133217
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34785
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-05-17 17:15:41 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-05-17 17:23:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.