34766 Grabstele des Publius Tedius Valens



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2024 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
Verwahrort
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., vom Giebel 2 Fragmente der rechten Hälfte vorhanden
- Maße
- Breite: 090 Höhe: erh 199 Tiefe: 024
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- im Giebelfeld militärische Auszeichnungen (Phalerae, Armilla oder Torques)
- Inschrift
- P(ublius) [Te]dius Sp(uri) f(ilius) Pup(inia) / Valens Terg(este) / signifer leg(ionis) IIII F(laviae) F(elicis) / donis don(atus) torquib(us) / armillis phaleris / t(estamento) f(ieri) i(ussit)
- Funktion
- signifer legionis
Referenzen
- Literatur
- InscrIt-10-02, 00253; CIL 05, 00048
- Online Literatur
- EDCS-04400182; EDR134420
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34766
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-05-16 15:03:03 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-05-16 15:13:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.