34756 Grabaltar der Valeria Saturnina



© Novigrad - Muzej Novigrad, Foto: Ortolf Harl 2024 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
- Fundort
- Sveti Lovrec Pazenaticki (Istarska, Hrvatska)
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort
- Verwahrort
- Sveti Lovrec Pazenaticki (Istarska, Hrvatska)
- Verwahrumstände
- in der Loggia von Sveti Martin
Objekt
- Erhaltung
- in 2 Teile gebr., verrieben, Oberseite verbr.
- Maße
- Höhe: 090
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // Va(leria?) Saturnina / viva fecit / sibi et / Zotico / co(n)iugi / b(ene) m(erenti)
Referenzen
- Literatur
- ILJug-01, 00437; AE 1966, 00150
- Online Literatur
- EDCS-10000462; EDR074600; EDR074600
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34756
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-05-14 17:14:45 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-05-14 17:17:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.