34655 Porträt eines Kaisers




© Berlin - Staatliche Museen zu Berlin, Foto: Ortolf Harl 2024 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kopf
- Denkmal-Typ
- Statue / Statuette
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Berlin (Deutschland)
- Museum
- Bode-Museum
- Verwahrumstände
- durch spätere Überarbeitung stark beschädigt, Bruch durch den Hals
- Inventarnummer
- 4694
Objekt
- Maße
- Höhe: erh 027
- Material
- Marmor (parisch)
- Ikonographie
- historische Person: Kaiser Constantinus I. oder einer seiner Söhne mit Corona civica mit Stirnjuwel
Datierung
- Phase
- Constantinisch
- Jahr
- 310 n. Chr. - 350 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- O. Wulff, Altchristliche und mittelalterliche, byzantinische und italienische Bildwerke Band 1, 1923, 23 Nr. 39
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34655
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-03-20 16:47:23 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-04-08 08:36:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.