34627 Ehreninschrift für Marc Aurel


Foto: Sasha Coachman 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort
Objekt
- Erhaltung
- Vorderkanten tlw. abgebr.
- Maße
- Breite: 118 Höhe: 064 Tiefe: 036
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Imp(eratori) Caesari divi Antonini fil(io) divi / Veri Parthici max(imi) fratri divi Hadr(iani) nep(oti) / divi Traiani Parthici pronep(oti) divi Nervae / abnepoti M(arco) Aurelio Antonino Aug(usto) pont(ifici) / max(imo) trib(unicia) potest(ate) XXIIII imp(eratori) V co(n)s(uli) III p(atri) p(atriae) / statuas duas quas Anicia Pudentilla codicillis / ex HS XXX(milibus) n(ummum) poni iussit Manlia Macrina / mater et heres adiectis HS VIII(milibus) n(ummum) fecit / C(aio) Manilio Maniliano genero curante
Datierung
- Phase
- Antoninisch
Referenzen
- Literatur
- AE 1925, 00102; Inscriptions of Roman Tripolitania 2021, 22
- Online Literatur
- EDCS-06000021; HD025840
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34627
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-02-27 17:33:49 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-02-27 17:42:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.