34626 Phaeton-Sarkophag

Foto: flickr.Dimitrisk
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Verwahrort

- Verwahrort
- Verona (Verona [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Verona - Museo Lapidario Maffeiano
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- nur Frontseite erhalten, seitlich abgebr., aus Fragmenten zusammengesetzt
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos: Sturz des Phaeton
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 225 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ASR III 3, 345; G. Koch - H. Sichtermann, Röm. Sarkophage 1982, 182 Anm. 15
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34626
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-02-27 17:20:26 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-03-12 09:28:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.