34622 Grabstele des Caius Oenius

© Bologna - Museo Civico Archeologico (Foto aus EDR)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Fundumstände
- quartiere Corticella
- Antiker Fundort / Provinz
- Bononia, Aemilia (Regio VIII)
Verwahrort

- Verwahrort
- Bologna (Emilia-Romagna, Italia)
- Museum
- Bologna - Museo Civico Archeologico
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 19055
Objekt
- Erhaltung
- Relief bestoßen, linke Vorderkante verbr.
- Maße
- Breite: 091 Höhe: 241,5 Tiefe: 032,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Oben abgerundete rahmenlose Stele mit ausgehöhlter Bogennische, darin Porträtkopf eines Mannes, seitlich und oberhalb der Nische Rosetten.
- Inschrift
- C(aius) Oenius / L(uci) f(ilius) Sab(atina)
Datierung
- Jahr
- 50 v. Chr. - 1 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 11, 06870; G. Mansuelli, Mon. Piot 53, 1963, 69 f.; H. Pflug, Römische Porträtstelen in Oberitalien 1989, 168 Nr. 40
- Online Literatur
- EDR178064; EDCS-20700318
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34622
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2024-02-13 19:51:29 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-02-15 17:15:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.