34601 Herme des Aurelius Marcianus



© Torino - Museo di Antichità, Foto: Ortolf Harl 2023 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Herme
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Torino (Piemonte, Italia)
- Museum
- Torino - Museo di Antichità
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 393
Objekt
- Erhaltung
- unten u. oben abgebr., oben u. oberer Teil des Schriftfeldes abgemeißelt
- Maße
- Breite: 030 Höhe: erh 076 Tiefe: 017
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Hermenschaft mit gerahmter Inschrift und abgearbeiteter Büste
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // Aur(eli) / Marci/ani cir/citoris / qui vi/x[it ---
- Funktion
- circitor
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 300 n. Chr. - 350 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 06999; L. Mercando - G. Paci, Stele romane in Piemonte 1998, 151 nr. 79
- Online Literatur
- EDCS-05400251; EDR108501
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34601
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-12-12 18:11:23 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-12-12 18:16:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.