Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

34580 Trapezophoros mit Ehreninschrift für Publius Cordius Vettianus

© Torino - Museo di Antichità, Foto: Ortolf Harl 2023 November

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
gerahmtes Schriftfeld
Inschrift-Typ
Ehreninschrift
Denkmal-Typ
Mobiliar

Fundort

Fundort
Torino (Piemonte, Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Augusta Taurinorum, Transpadana / Regio XI

Verwahrort

Verwahrort
Torino (Piemonte, Italia)
Museum
Torino - Museo di Antichità
Verwahrumstände
Inventarnummer
344

Objekt

Erhaltung
3 anpassende Fragmente, rechts u. unten abgebr.
Maße
Breite: 092 Höhe: 125
Material
Marmor
Ikonographie
Schriftfeld mit profiliertem Rahmen, der seitlich oben bogenförmig aus-und unten einschwingt
Inschrift
P(ublio) Cordio [---] fil(io) Stell(atina) / Vettiano eq(uiti) R(omano) eq(uo) p(ublico) flamini / divi Vespasiani pontifici / iudici selecto ex V decur(iis) dec(urioni) / statuam equ[estrem ---] / coeptam a C[---] / patre ipsiu[s ---] / Menelau[s ---] / Heliodor[us ---] / et cess[antibus(?) ---] / cohere[dibus ---] / idem [---] / et h[---] / pecun[ia ---] / l(ocus) [d(atus) d(ecreto) d(ecurionum)]
Funktion
flamen, pontifex

Datierung

Jahr
80 n. Chr. - 200 n. Chr.

Referenzen

Literatur
CIL 05, 07021; J. Bergemann, Römische Reiterstatuen. Ehrendenkmäler im öffentlichen Bereich 1990 Nr. 48
Online Literatur
EDR144635; EDCS-05400273
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34580
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2023-12-09 19:30:38 UTC
Letzte Änderung
2023-12-09 19:41:59 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.