34572 Relief mit Tropaion



© Torino - Museo di Antichità, Foto: Ortolf Harl 2023 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Pilaster
Fundort

Objekt
- Erhaltung
- Kanten verbr., auf der linken Seite Falz, in der rechten rechteckiges Zapfloch
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Tropaion mit Panzer, Helm, zwei Schilden auf Baumstamm; neben dem Stamm stehender Gefangener und zwei Schilde.
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/34572
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2023-12-07 18:17:53 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-12-07 18:23:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.